Why subscribe?
Subscribe to get full access to the newsletter and website. Never miss an update.
worum es geht
Ich schreibe aus Warschau für Zeitungen im deutschsprachigen Bereich über Polen, das Baltikum und Skandinavien. Eine Region, die nun durch den Krieg in der Ukraine mehr Aufmerksamkeit erfährt oder erfahren sollte.
Viele Tageszeitungen bieten aus Platzgründen nicht den Raum für längere Analysen, Fragestellungen, den anderen Blick, Beobachtungen. Auch fehlt im Zeitungsjournalismus gewöhnlich die Möglichkeit, persönliche Erlebnisse einzubringen. Dies versuche ich hier umzusetzen.
Ich möchte Sie darum dazu einladen, sich auf meine Berichterstattung auf Substack einzulassen und Ihr kostbares Gut zu investieren, Ihre Zeit.
Ganz bewußt habe ich hier nicht viel über mich stehen, auch nicht über die Publikationen, für die ich sonst arbeite. Das triggert nur gewisse Vorstellungen.
Lieber stelle ich kurz vor, über was ich in der kommenden Zeit schreiben möchte.
Neben Berichten und Hintergründe über Polen und dem Baltikum werde ich bald zwei „Serien“ veröffentlichen, wo es um Skandinavien geht.
Bei der ersten liefere ich Hintergrundtexte über rechte Parteien in Finnland, Dänemark, Norwegen und Schweden. So viel vorneweg - sie haben eine recht unterschiedliche Historie und Ausrichtung. Vergleiche mit dem Alarmthema AfD kann die Leserschaft selbst ziehen.
In der zweite Serie nähere ich mich dem Problem „Bandenkriege in den schwedischen Vorstädten“ an. Ich beginne mit einer historischen Einleitung, es folgt ein Blick auf einige der Brennpunkte, wo ich teils selbst gewesen bin. In Södertälje, Göteborg, Malmö, Stockholm, Linköping, Örebro. Dazu viele Stimmen der Menschen vor Ort.
Fall Ihnen die Inhalte gefallen sollten, freue ich mich über das Abonnieren und Weiterleiten.
Jens Mattern

